Suchen
Start / Künstler / Christopher Lehmpfuhl
Portrait des Künstlers
Portrait des Künstlers
Abendlicht, Rapperswil, 2010 | Oel auf Leinwand | 100 x 100 cm | Ref. 63
Abendlicht, Rapperswil, 2010
Oel auf Leinwand
100 x 100 cm
Ref. 63
Veduta da Cademario sul lago di Lugano, 2008 | Oel auf Leinwand | 50 x 280 cm | Ref. 1/SK
Veduta da Cademario sul lago di Lugano, 2008
Oel auf Leinwand
50 x 280 cm
Ref. 1/SK
Piz Palü - Gletscher, 2010 | Oel auf Leinwand | 140 x 200 cm | Ref. 57/R
Piz Palü - Gletscher, 2010
Oel auf Leinwand
140 x 200 cm
Ref. 57/R

Christopher Lehmpfuhl

 

1972 in Berlin geboren

Lebt und arbeitet in Berlin

 

1985–1992

 

Malunterricht bei Wolfgang Prehm

1992

 

Abitur

1992–1998

 

Studium der Malerei an der Hochschule der Künste (HdK), Berlin, in der Klasse von Professor Klaus Fußmann

1996

 

Mal- und Studienreise nach Lappland

1997

 

Malreise nach Australien

1998

 

Ernennung zum Meisterschüler von Klaus Fußmann · GASAG-Kunstpreis · Mitglied im Verein Berliner Künstler

1999

 

Mitglied im Künstlersonderbund

2000

 

Franz-Joseph-Spiegler-Preis, Schloß Mochental, Ehingen

2001

 

Lehrtätigkeit an der Staatlichen Zeichenakademie, Hanau · Kunstpreis „Salzburg in neuen Ansichten“, Schloss Neuhaus, Salzburg · Vorstandsarbeit im Künstlersonderbund bis 2007, seinerzeit diverse Werkstattgespräche mit Mitgliedern des Künstlersonderbundes

2002

 

Lehrtätigkeit an der staatlichen Zeichenakademie, Hanau · Mitglied in der Neuen Gruppe, München · Malreisen nach Italien und China

2003

 

Mitglied bei den Norddeutschen Realisten · Malreisen in die Provence, auf die Azoren und nach Indien

2004

 

Malreisen nach Irland, Amsterdam, Italien und Kalifornien · Lehrtätigkeit an der Akademie Vulkaneifel, Steffeln · Finalist des Europäischen Kunstpreises 2004 in der Triennale, Mailand

2005

 

Malreisen nach Irland, Kalifornien und Australien · Hochzeit mit Erika Maxim

2006

 

Stipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München · Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin

2007

2008

 

Malaufenthalt in Australien · Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin

Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin · Geburt der Tochter Frida Maria

2009

 

Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin · Auftrag, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums zur Wiedervereinigung, alle 16 Bundesländer zu malen · Reise nach Wuhan, China

2010

 

Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin · Atelierstipendium Wollerau, Peach Propertys Group, Schweiz

2011

 

Veröffentlichung der Werkmonografie „Berlin Plein Air. Malerei 1995 – 2010“ im Architekturverlag Dom Publishers · Malreise nach Kalifornien und an den Golf von Neapel · Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe

2012

 

Malreise in die Toskana und nach Rumänien · Große Werkschau „Berlin Plein Air 1995 – 2012“ in der Alten Münze, Berlin, Eröffnung durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann

2013

 

Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft an die Norddeutschen Realisten

2014

 

Malreise in die Toskana · Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin

2015

 

Reisen nach Südkorea und Island

2016

 

 

Die Neue Zürcher Zeitung veröffentlicht erstmals eine Kunstedition mit 22 Zürich-Bildern von Christopher Lehmpfuhl · Die Galerie Carzaniga, Basel zeigt erstmals Arbeiten von Christopher Lehmpfuhl auf der ART BASEL · Malreise nach Island · Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin

2017

 

 

Christopher Lehmpfuhl zeigt erstmals ein Werk aus dem Schlossplatz-Zyklus im Rahmen des Spendertages und Tags der Offenen Baustelle im Foyer des Humboldtforums · Malreise nach Georgien · Dozent an der Akademie für Malerei, Berlin

2018
 

2019
 
 

2020
 

2021
 
 

2022
 
 
 
 
 
Malreise nach Irland · Baumkunstpreis 2018 der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen, Schloss Gottorf
 
Wolfgang-Klähn Preis 2019 · Publikumspreis an die Norddeutschen Realisten auf der NordArt 2019 · Einzelausstellung im Museum Würth

Die König Galerie, Berlin, zeigt im Rahmen der Messe St. Agnes erstmals drei Großformate von Christopher Lehmpfuhl
 
Kunstpreis der Schleswig Holsteinischen Wirtschaft 2021 · Einzelausstellung in der Reithalle Schloss Gottorf, Schleswig
Einzelausstellung im Museo Würth, La Rioja
 
Rosenhang Museum, Weilburg · Galerie Schrade, Karlsruhe · ART Basel: Galerie Carzaniga, Basel · Galerie Urs Reichlin, Zug · Sayner Hütte, Koblenz · Stiftung Christliche Kunst, Wittenberg · Museo Würth, La Rioja · Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig · Galerie Schrade, Mochental
 

 

Bilder in öffentlichen Sammlungen 

Allianz Berlin
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und und Reaktorsicherheit (Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety), Berlin
Deutscher Bundestag, Berlin
Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) (German Institute for Standardization, DIN), Berlin
GASAG, Berlin
Sammlung Haas, Berlin
Sammlung Oberwelland, Berlin
Sammlung Hurrle, Durbach
WestLB AG, Düsseldorf
Kunsthalle Emden
Sammlung Schües, Hamburg
Mecklenburgische Versicherungsgruppe, Hannover
NORD/LB, Hannover
NordseeMuseum Husum
Itzehoer Versicherungen, Itzehoe
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Städtische Galerie, Karlsruhe
ZKM, Karlsruhe (Center for Art and Media, ZKM)
Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Kiel
Kölnisches Stadtmuseum, Köln
Schloss Gottorf, Schleswig
Sammlung Würth, Schwäbisch Hall
Kunsthalle Schweinfurt
Nolde Stiftung, Seebüll
Daimler-Chrysler, Sindelfingen
Kunstmuseum Solingen
Ulmer Museum, Ulm
Sammlung Bindella, Zürich

 

Studienreisen

Australien · Ägypten · Azoren · China · Dänemark · Frankreich · Indien · Irland · Italien · Lappland · Malaysia · Mexiko · Nepal · Neuseeland · Niederlande · Österreich · Portugal · Rumänien · Schweiz · Spanien · USA

 

Aktuelle Ausstellungen

9. Dezember 2022 bis 25. Februar 2024
Zwischen Pathos und Pastos

 

11. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023
Malreise nach Föhr

 

ab sofort können Sie im Weinkeller des
Weingutes Vallocaia von Rudi Bindella in der Nähe von Montepulciano 120 Ölbilder und Aquarelle anschauen, die dort dauerhaft ausgestellt sind. Einen Film von Michael Waitz über die mehrmaligen Malaufenthalte von Christopher Lehmpfuhl im Weingut Vallocaia können Sie hier ansehen.
Das dazu erschienene Buch können Sie hier ansehen. Es ist im Shop zu erwerben.


Wir verfügen über weitere Werke des Künstlers.

Bei Interesse können Sie uns gerne für eine Offerte kontaktieren.

 

ZUR KATALOGBESTELLUNG

Zur Website des Künstlers

 

Galerie Carzaniga GmbH

Unterer Heuberg 2
CH-4051 Basel

Tel. +41 61 264 30 30
galerie@carzaniga.ch

Öffnungszeiten
Mi - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.00 - 15.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Galerie Carzaniga GmbH | Unterer Heuberg 2| CH-4051 Basel | Tel. +41 61 264 30 30 | galerie@carzaniga.ch
http://www.egelerlutzag.ch/
http://www.experfina.com/
http://www.hirslanden.ch/global/de/startseite/kliniken_zentren/klinik_birshof.html
http://www.bild-rahmen.ch/
https://art.baloise.com/de/home.html
http://www.teufelhof.com/de/teufelhof.html
https://www.vontobel.com/de-ch/wealth-management/standorte/ch-basel-wealth-management/