lebt und arbeitet in London (GB).
Er begann im Alter von 17 Jahren zu malen und hat zwei Abschlüsse in Geologie und Kunst.
Die Kunst von Georgii UVS ist ein Versuch der künstlerischen Analyse und Reproduktion durch abstrakten Expressionismus, der die Interaktion von Begriffen wie Geophysik und Psychoanalyse darstellt. Seine Kunst kann daher durch die Wahrnehmung der materiellen und psychologischen Welt durch den Menschen und seinen Wunsch, das Universum durch zunehmende Selbsterkenntnis zu verstehen, gesehen werden.
Jedes Werk ist einzigartig und kann nicht reproduziert werden, auch nicht vom Autor selbst. Dies ist das Ergebnis eines unnachahmlichen künstlerischen Akts, der für große Abstrakte wie Jackson Pollock, Mark Rothko und William de Kooning charakteristisch ist...
Die Kunstwerke von UVS sind nicht dazu bestimmt, Gegenstände oder bestimmte Gefühle darzustellen, sondern sie fordern den Betrachter auf, in sich selbst einzutauchen und tief in sein Unterbewusstsein vorzudringen, um primitive Empfindungen freizulegen und den kollektiven Sinn der archetypischen Bildsprache zu enthüllen. Georgiis spontane Malerei veranschaulicht daher eine kraftvolle Myriade von rohen Emotionen und Verhaltensweisen, die seinen Körper und seine Seele während des Schaffensaktes in Besitz genommen haben.
Seine Kunst und seine Technik sind nicht flüchtig, sondern eher ewig; seine Gemälde entstehen unter den momentanen Bedingungen von Hitze, Licht und Schwerkraft, aber das endgültige Werk braucht Monate, ja sogar Jahre, um fertig zu werden. Dieser Prozess steht im krassen Gegensatz zur heutigen Kultur der Massenproduktion und des Konsums. Um seine originellen Werke zu schaffen, lässt sich UVS von alten Vorbildern inspirieren und verwendet ultraviolettes Pigment, das in vielen seiner Gemälde eine zentrale Rolle spielt, so wie die Sonne, eine natürliche Quelle ultravioletter Strahlung und des Lebens, in unserem Sonnensystem.
Art Curator, Ellen Nash
Unterer Heuberg 2
CH-4051 Basel
Tel. +41 61 264 30 30
galerie@carzaniga.ch
Mi - Fr | 11.00 - 17.00 Uhr |
Sa | 11.00 - 15.00 Uhr |
und nach Vereinbarung