Suchen
Start / Künstler / Lorenz Spring
Lorenz Spring, Portrait
Lorenz Spring, Portrait
Eros, 2022 |Oel, Mischtechnik, Collage, Kreide auf Leinwand | 50 x 200 cm | 5969
Eros, 2022
Oel, Mischtechnik, Collage, Kreide auf Leinwand
50 x 200 cm
5969
Mickey Mouse, 2002/14 | Acryl, Dispersion, Mischtechnik, Collage, Bleck auf Leinwand | 80 x 60 cm | 3857
Mickey Mouse, 2002/14
Acryl, Dispersion, Mischtechnik, Collage, Bleck auf Leinwand
80 x 60 cm
3857
Boss Bird`s Colours of Jazz, 2015 |Acryl, Dispersion, Collage, Mischtechnik auf Leinwand | 100 x 100 cm | 5286
Boss Bird`s Colours of Jazz, 2015
Acryl, Dispersion, Collage, Mischtechnik auf Leinwand
100 x 100 cm
5286
Morgentoilette, 2022 | Oel, Mischtechnik, Collage auf Papier | 32,5 x 42,5 cm | 5976
Morgentoilette, 2022
Oel, Mischtechnik, Collage auf Papier
32,5 x 42,5 cm
5976
Kreuz (Agape X), 2021 | Oel, Collage, Mischtechnik auf Holz | 40,5 x 33,5 cm | 5916
Kreuz (Agape X), 2021
Oel, Collage, Mischtechnik auf Holz
40,5 x 33,5 cm
5916
Seerosen, 2017/19 | Oel, Collage, Kreide auf Leinwand | 90 x 110 cm | 5381
Seerosen, 2017/19
Oel, Collage, Kreide auf Leinwand
90 x 110 cm
5381
Eros, 2022 | Oel, Mischtechnik, Collage, Kreide auf Leinwand | 77 x 170 cm | 5958
Eros, 2022
Oel, Mischtechnik, Collage, Kreide auf Leinwand
77 x 170 cm
5958
Leda und der Schwan, 2022 | Oel, Mischtechnik, Collage auf Papier | 42 x 29 cm | 5951
Leda und der Schwan, 2022
Oel, Mischtechnik, Collage auf Papier
42 x 29 cm
5951
Seerosen, 2017 | Acryl, Dispersion, Mischtechnik, 2-teilig auf Leinwand | 200 x 400 cm | 5528
Seerosen, 2017
Acryl, Dispersion, Mischtechnik, 2-teilig auf Leinwand
200 x 400 cm
5528
Seerosen, 2021 | Oel, Collage, Kreide auf Leinwand | 120 x 120 cm | 5851
Seerosen, 2021
Oel, Collage, Kreide auf Leinwand
120 x 120 cm
5851
Bedrohung für Micky Maus, 1991 | Acryl, Dispersion und Kreide auf Leinwand | 150 x 200 cm | Ref. 101-1
Bedrohung für Micky Maus, 1991
Acryl, Dispersion und Kreide auf Leinwand
150 x 200 cm
Ref. 101-1
Mahalia Jackson - In the upper Room, 2001/2022 | Acryl, Dispersion, Mischtechnik auf Leinwand | 120 x 150 cm | 2198-1
Mahalia Jackson - In the upper Room, 2001/2022
Acryl, Dispersion, Mischtechnik auf Leinwand
120 x 150 cm
2198-1

Lorenz Spring

 

Webseite von Lorenz Spring


1964
in Uster (CH) geboren

1966
Uebersiedlung nach Bern

1976
Als 12-Jähriger kopiert er alte Meister im Kunstmuseum Bern

1980-84
Lehre als Steinbildhauer in Bern, besucht parallel die Kunstgewerbeschule in Bern

1984-88
Arbeitet an zahlreichen barocken Denkmälern in und rund um Bern. Die Gerechtigkeitsbrunnen-Figur, heute im Historischen Museum, modelliert er nach deren Zerstörung am 13.10.1986 neu auf.

1988
Entschliesst sich für die Malerei

Mehrmonatiger Paris-Aufenthalt

Erste grosse Einzelausstellung in der Galerie Loeb, Bern. In den Jahresausstellungen der Kunsthalle Bern und des Kunstmuseums Thun zeigt er erstmals seine Arbeiten einer breiteren Oeffentlichkeit mit grossem Erfolg.

Lernt Ernst Scheidegger, Fotograf, Verleger und Galerist, kennen, der ihm das Tor zu Zürich und schliesslich zu Basel öffnet und mit dem er bis heute eine freundschaftliche Beziehung pflegt.

1990
Längerer New York-Aufenthalt
Reisen nach Rom, Aegypten, Südfrankreich und England

1991
Heirat mit Jeannette Iseli

Mitglied der GSMBA Bern

1995
Geburt des Sohnes Charlie Louis Donald

1996
Geburt der Tochter Bianca Carmen


Lebt und arbeitet in Münsingen (CH)


Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland


Zunächst malte Lorenz Spring auf Holz, später wurde die traditionelle Leinwand zum Bildträger. Holz verwendete er fortan nur noch als Grundlage für seine Schuhbilder, mit denen er 1989 zu plastisch-figurativen Formen fand. Mit den Schuhen begannen Springs "Metamorphosen des Alltäglichen"; wie wurden in Gestalten verwandelt, durch erläuternde Textteile mit einem erzählerischen Moment ergänzt und damit zu jenen Aussagen geführt, aus denen sich Springs Ikonographie zusammensetzt: menschliche Mythen und mythische Menschen, menschliche Fehler und menschliches Glück. Es sind Mutterbilder, Väter, Söhne, Idole, Filmfiguren, Bilder einer erträumten Welt und erlebter Realität. Als Chronist seiner Zeit zapft Spring oft die heikelsten Bereiche der Gesellschaft an: Materialismus und Eitelkeit, Generationenkonflikt, Gedankenlosigkeit und Raubbau, Spätfolgen, Verlust menschlicher Wärme und Isolation des Einzelnen. Sein Appell an die kollektive Verantwortung wird dadurch sehr deutlich. In seinen Werken lässt sich immer wieder eine Polarität zwischen fröhlich-humoristischem und bitter-bissigem Ernst erkennen. Diese beiden Extrempositionen sind auch formal besonders in Springs zeichnerischem Werk erkennbar.

Glanz & Gloria mit einem Bericht zu Lorenz Spring
anlässlich seiner Ausstellung Zeitfluss in der Galerie Carzaniga (5.5.-16.6.2018)

Bitte klicken Sie hier zur Homepage von Lorenz Spring


Wir verfügen über weitere Werke des Künstlers.

Bei Interesse können Sie uns gerne für eine Offerte kontaktieren.



ZUR KATALOGBESTELLUNG

 

Lorenz Spring in SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz

Galerie Carzaniga GmbH

Unterer Heuberg 2
CH-4051 Basel

Tel. +41 61 264 30 30
galerie@carzaniga.ch

Öffnungszeiten
Mi - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.00 - 15.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Galerie Carzaniga GmbH | Unterer Heuberg 2| CH-4051 Basel | Tel. +41 61 264 30 30 | galerie@carzaniga.ch
http://www.basler.de
http://www.egelerlutzag.ch/
http://www.emilfrey.ch/
http://www.experfina.com/
http://www.hirslanden.ch/global/de/startseite/kliniken_zentren/klinik_birshof.html
http://www.bild-rahmen.ch/
http://www.teufelhof.com/de/teufelhof.html
https://www.vontobel.com/de-ch/wealth-management/standorte/ch-basel-wealth-management/
http://www.wenger-plattner.ch/
http://www.wd-m.ch/