Rolf Iseli (links) im Gespräch mit Samuel Buri (rechts)
Trompette de la Mort, 2013
Federn, Erde, Gouache, Kohle auf Papier
44 x 36 cm
126/RI
Neuland, 2016-2018
Erde, Kohle, Gouache, Stacheldraht auf Papier
70 x 100 cm
Ref. 179/RI
Ohne Titel, 1960
Oel auf Leinwand
45,6 x 38,3 cm
U. 697
Fäderema, 2011
Kaltnadel überarbeitet
19 x 24 cm Blatt
Auflage 36 Ex.
Ref. 111/RI/10/36
Das Bild im Bild, 1981
Erde, Kohle, Acryl, Aquarell und Nägel auf Papier
150,5 x 102,5 cm
U. 807
Hommage à Grünewald, 2016
Erde, Kohle, Gouache, Stacheldraht auf Papier
100 x 70 cm
Ref. 182/RI
Schwarze Federn und Totentrompete, 2013
Feder, Erde, Gouache, Kohle auf Papier
50 x 70 cm
134/RI
Der Schwefeleinbrenner, 2007
Kaltnadelradierung, überarbeitet
19.2 x 24.6 cm
Auflage 49, Exemplar 25
25/49
Riesennägel, 1973
Mischtechnik, Collage, Assemblage (Nägel/Erde) auf Papier
65,5 x 49,5 cm
U. 873
Vier Punkte Blatt St. Romain, 2016
Erde, Gouache, Kohle, Stacheldraht auf Papier
51 x 36 cm
195/RI
Paysage, 2006
Erde, Dornen, Kohle, Gouache auf Papier
36 x 70 cm
B. 96
geboren am 22.1.1934 in Bern
1950 bis 1954
Lithographenlehre und Besuch der Kunstgewerbeschule in Bern
Lebt in Bern und St. Romain im Burgund. Wird als informeller und Farbfeld-Maler bekannt, letzte Ölgemälde 1966.
Beginnt 1965 zu lithographieren, erste Kupferstiche.
1967 farbige Holzreliefs und hölzerne Farbkörper.
1969 Gusseisen-Objekte.
Ab 1971 Materialmalerei mit Sand, Erde, Binsen, Nägeln.
Seit 1975 grossformatige Druckgraphik: Kaltnadelarbeiten, Lithographien und Kombinationen beider.
Diverse Aufenthalte:
1955 Paris
1962 New York
1967 Moskau
1976 China
ZUR KATALOGBESTELLUNG
Rolf Iseli in SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz