Suchen
Start / News / Lenz Klotz Termine
25.04.2025

Lenz Klotz Termine

Auf sein 100stes Jubiläum orchestriert die Nachlassgruppe Klotz Art Collection 

100 Bilder zum 100sten.
12 Ausstellungen & Anlässe!

Mit diesem Newsletter erhalten Sie Einblick in den ersten Teil vor der Sommerpause.
Von 1/12 bis 5/12!

 

 

1/12  AUFTAKT IM BASLER KUNSTMUSEUM

Da Klotz ein musealer Künstler der klassischen Moderne ist, feierten wir den Auftakt seines Jubiläumsjahres im Basler Kunstmuseum. Mehr als 150 Freunde und Gäste folgten der Einladung zum Frühlingsapéro ‘Der Lenz ist da’. Kaum ausgeschrieben, war der Anlass schnell ausgebucht, und aus organisatorischen Gründen seitens des Kunstmuseums konnten wir ab Februar leider keine weiteren Anmeldungen annehmen. Inhaltlich wurde Klotz als kunstrelevant bedeutender Schweizer Künstler der Nachkriegszeit gewürdigt. Mit einer, durch die Kunsthistorikerin Dr. Jana Lucas, geführten Bildbetrachtung vor Ort in der klassischen Moderne, fand der Anlass einen stimmigen Ausklang.

Impressionen vor allem für diejenigen, die bei diesem (bereits sehr früh ausgebuchten) Anlass nicht dabei sein konnten! http://www.lenzklotz.com/ausstellungen/impressionen/

 

Lenz Klotz 1985, Kunstlehrer, Künstler und Bohemien                          Foto: Helen Sager

 

Lenz Klotz 1985, Kunstlehrer, Künstler und Bohémien, Foto: Helen Sager


2/12  
HOMMAGE DER HAUSGALERIE

Nach Galeristen wie Trudel Bruckner, Ernst Beyeler u.a. entstand mit den Kunsthändlern Arnaldo Carzaniga und Steffi Ueker eine lebenslange Freundschafts- wie Geschäfts-beziehung, welche von den neuen Inhabern Markus Rück wie Philipp Hediger beständig weiter gepflegt wurde. Über Jahrzehnte positionierten sie den Künstler Klotz an der internationalen Kunstmesse ART Basel und als damalige Editions Galerie produzierten 
sie mit grossem Risiko und Aufwand für Lenz Klotz das gedrucktes Gesamtwerk in 13 Bänden (!) sowie unzählige Ausstellungskataloge. Die Vernissage am 22. März zog viele Interessenten und Käufer an.

Die Hommage der Hausgalerie an Lenz Klotz läuft noch bis Samstag 3. Mai.  
Galerie Carzaniga, Unterer Heuberg 2, 4051 Basel, Mi -Fr. 11-17 Uhr, Sa 11-15 Uhr 
www.carzaniga.ch 

 

 

1935 Klotz oder Segantini? Eines der ersten Bilder des damals 10 jährigen ‘Lenzli’ und später bekannten Bündner Künstlers war eine Umsetzung von Segantinis Davosersee. Zu sehen ab Gründonnerstag mit weiteren Aquarellen in der biografischen Jubiläumsausstellung in Nuglar bis Dezember ‘25

 

3/12  100 BILDER ZUM HUNDERTSTEN!

Lenz Klotz ist in mit seinem Werk in sämtlichen bedeutenden privaten wie öffentlichen Sammlungen vertreten. Die Lenz Klotz Nachlassgruppe verwaltet den umfangreichen Bilderpool und widmet dem Künstler zu seinem Hundertsten eine biografische Ausstellung mit annähernd 100 Exponaten. Von seinen Kinderzeichnungen bis zum letzten Bild im Jahre 2005 wird ein aufschlussreicher Querschnitt durch sämtliche Werkgruppen gezeigt und, auf Wunsch mittels eines geführten Rundgangs die spezifischen Übergänge veranschaulicht und erklärt.

Ergänzt wird die Ausstellung durch Werke seiner Künstlerfreunde wie Matthias Spescha (1925), Kurt Hauert (1924), Walter Bodmer(1903), Paolo Pola(1942) und Samuel Burri (1935) - der immer noch malt….!

Vernissage:
Gründonnerstag. 17. April, ab 17 Uhr mit Einführung und Apéro
im Kunstfoyer 'Alte Brennerei', Bifangstrasse 1,  4412 Nuglar bei Liestal

Über Ostern einschliesslich Ostermontag haben Ausstellung und Restaurant für Besucher und Ausflügler ab 11.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung bieten wir für Gruppen ab 6 Personen auch Führungen mit Apéro an. mail@altebrennerei.ch

 

 

4/12  ART DINNER MIT FÜHRUNG

Für gesellige Geniesser empfehlen wir unsere Art Dinners. Verbinden Sie einen Ausflug zur Kirschblüte mit einem kunstsinnigen und genussreichem Anlass unter Gleichgesinnten! Kunstbetrachtung, Information, Essen &Trinken -  alles unter einem Dach: Lenz Klotz Kunstfoyer und 'Alte Brennerei', Bifangstrasse 1, 4412 Nuglar bei Liestal. (gute ÖV-Anbindung )

Samstag 26. April, ab 18:30 Uhr Art Dinner mit  Führung und Apéro.
Kosten Fr. 85.- p.P. (Anmeldungen bitte via 
mail@altebrennerei.ch)

 

 

 

 

5/12 DRUCKGRAFIK ALS GESCHENK

Ob Radierung, Lithografie, Holzschnitt oder auf Linol - das druckgrafische Werk von Lenz Klotz gewann in den letzten zwanzig Jahren noch mehr an Bedeutung. Die grafische Sammlung der ETH Zürich hat schweizweit den grössten archivierten Stock von Klotz. In Basel gibt es hierfür eine klein-feine Adresse - der "Eulenspiegel". Die von Gregor Muntwiler geführte Galerie in der Basler Altstadt ist auf die Grafik von Lenz Klotz spezialisiert und lädt zu dessen Jubiläum zur grossen Druckgrafik Ausstellung. Frei nach dem Zitat Klotz ‘Kunst ist das unverhoffte Geschenk an die Menschheit’... schenken wir zum Jubiläum interessierten Ausstellungsbesuchern das Oeuvre Druckgrafik von Lenz Klotz.

Donnerstag 15. Mai 17.00 Uhr Vernissage
Einführung: Iris Kretschmar

Galerie Eulenspiegel, Gerbergässlein 6, 4001 Basel, www.galerieeulenspiegel.ch
Mi-Fr 10-12h / 14-18h Sa 10-16h Ausstellung bis 7. Juni

--------------------------------------------------------------------------------------------


PREVIEW:
 ZWEITE JAHRESHÄLFTE  6/12 - 12/12

Freuen Sie sich mit uns auf die weiteren Anlässe im Klotzjahr - nach den Aktivitäten in Basel folgen Kunstmessen & Ausstellungen in Zürich, Seoul und Chur sowie Art Brunchs zum Jahresende. Wir halten Sie hier gern weiter auf dem Laufenden.


Mit kunstsinnigen Grüssen

 

 

 

 

 
Galerie Carzaniga GmbH

Unterer Heuberg 2
CH-4051 Basel

Tel. +41 61 264 30 30
galerie@carzaniga.ch

Öffnungszeiten
Mi - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.00 - 15.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Galerie Carzaniga GmbH | Unterer Heuberg 2| CH-4051 Basel | Tel. +41 61 264 30 30 | galerie@carzaniga.ch
http://www.egelerlutzag.ch/
http://www.experfina.com/
http://www.hirslanden.ch/global/de/startseite/kliniken_zentren/klinik_birshof.html
http://www.bild-rahmen.ch/
https://art.baloise.com/de/home.html
http://www.teufelhof.com/de/teufelhof.html
https://www.vontobel.com/de-ch/wealth-management/standorte/ch-basel-wealth-management/