1935 Klotz oder Segantini? Eines der ersten Bilder des damals 10 jährigen ‘Lenzli’ und später bekannten Bündner Künstlers war eine Umsetzung von Segantinis Davosersee. Zu sehen ab Gründonnerstag mit weiteren Aquarellen in der biografischen Jubiläumsausstellung in Nuglar bis Dezember ‘25
3/12 100 BILDER ZUM HUNDERTSTEN!
Lenz Klotz ist in mit seinem Werk in sämtlichen bedeutenden privaten wie öffentlichen Sammlungen vertreten. Die Lenz Klotz Nachlassgruppe verwaltet den umfangreichen Bilderpool und widmet dem Künstler zu seinem Hundertsten eine biografische Ausstellung mit annähernd 100 Exponaten. Von seinen Kinderzeichnungen bis zum letzten Bild im Jahre 2005 wird ein aufschlussreicher Querschnitt durch sämtliche Werkgruppen gezeigt und, auf Wunsch mittels eines geführten Rundgangs die spezifischen Übergänge veranschaulicht und erklärt.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Werke seiner Künstlerfreunde wie Matthias Spescha (1925), Kurt Hauert (1924), Walter Bodmer(1903), Paolo Pola(1942) und Samuel Burri (1935) - der immer noch malt….!
Vernissage: Gründonnerstag. 17. April, ab 17 Uhr mit Einführung und Apéro im Kunstfoyer 'Alte Brennerei', Bifangstrasse 1, 4412 Nuglar bei Liestal
Über Ostern einschliesslich Ostermontag haben Ausstellung und Restaurant für Besucher und Ausflügler ab 11.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung bieten wir für Gruppen ab 6 Personen auch Führungen mit Apéro an. mail@altebrennerei.ch
|